Gewaltfreie Kommunikation als Fortbildung!
Jetzt reservierenWas Sie im Rahmen unserer Weiterbildung lernen
- Wolf- und Giraffenwelt
- Beobachten und Bewerten
- Bedürfnisse und Strategien
- Umgang mit Wut und Ärger
- Die 4 Schritte der friedvollen Kommunikation
- Handlungsfähigkeit in Konfliktsituationen
- Lösungsmöglichkeiten bei Konflikten
- Gespräche mit Kunden, Eltern und Bewohnern positiv klären mit der GFK
An wen richtet sich diese Weiterbildung?
Dieser Kurs richtet sich an alle Pflegefachkräfte, Lehrer/innen, Pädagogen und Erzieher/innen und Mitarbeitern von Unternehmen, die lernen wollen, sich selbst und ihren Gesprächspartner mit Verständnis, Achtung und Wertschätzung zu begegnen.
Oft ist es schwierig, z. B. wenn wir uns ungerecht behandelt, beschuldigt oder nicht ernst genommen fühlen. Wenn wir dann mit einem Gegenangriff, Rechtfertigung oder innerem Rückzug reagieren, ist es schwer möglich, sich miteinander zu verständigen.
Mit der friedvollen Kommunikation können Beziehungen verschiedener Art konstruktiv und positiv gestaltet werden. Sie lernen Ihre Gefühle und Wünsche, sowie Ihre Bedürfnisse zu äußern, ohne den anderen anzugreifen. Sie lernen eine bessere Kommunikation mit Kunden, Eltern, Jugendlichen und Kindern zu gestalten.
Dauer und Kursort der Weiterbildung
Die Dauer der Fortbildung richtet sich nach den Bedürfnissen der Einrichtung oder des Unternehmens. Sie können zwischen einem und mehreren Tagen mit einer abgesprochenen Stundenzahl wählen. Die Fortbildung findet in den Räumlichkeiten der Einrichtung oder in unseren eigenen Räumen statt.
Sonstiges
Was Sie für diese Weiterbildung investieren müssen, wird individuell nach Umfang und Dauer der Fortbildung vereinbart. Sprechen Sie hierzu Uwe Trevisan oder Frau Alexandra Gladow im Büro telefonisch an.
Kurze Inputs, Einzel- und Gruppenübungen sowie konkrete Rollenspiele wechseln einander in einer ausgewogenen Mischung ab, sodass Sie praxisnah mit den Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation vertraut werden.
Die Gruppenstärke wird im Vorab abgesprochen.
Hinweis: Gerne besuche ich auch Ihr Unternehmen, um den Ablauf der Fortbildung persönlich zu besprechen.
Deeskalation Deutschland ist bekannt aus
Bauen Sie auf das Vertrauen starker Partner
Wir sind Staatlich anerkannt! Qualifiziert für die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Europäischen Sozialfonds für Deutschland: www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsscheck
Gerne berate ich Sie persönlich in allen Fragen zu unseren Ausbildungen und Kursen!
Rufen Sie jetzt an und lassen Sie sich kostenlos beraten!
Alexandra Gladow
Büro- und Seminarorganisation